Webinar Hämostaseologie 2025
Termin: 12.11.-14.11.2025
Die Hämostaseologie ist wichtiger integraler Bestandteil sowohl im hämato-onkologischen Ausbildungscurriculum als auch im klinischen Versorgungsalltag.
Dieser virtuelle Kurs vermittelt den TeilnehmerInnen den gegenwärtigen Stand von Diagnostik und Therapie ausgewählter, klinisch relevanter Hämostasestörungen anhand von exemplarischen Kasuistiken, der aktuellen Studienlage sowie den neuesten Leitlinien.
Die jeweiligen Themen werden ausführlich mit den Webinar-TeilnehmerInnen diskutiert, wobei auch weitergehende Aspekte angesprochen werden können.
Als Schulungsunterlage stellen wir die jeweiligen Powerpointpräsentation sowie aktuelle Literatur zum jeweiligen Thema digital zur Verfügung.
12.11.2025: Thrombose / Thrombophilie
17:00-18:00 Uhr |
Thrombose bei Tumorerkrankungen |
H. Riess (Berlin) |
18:00-19:00 Uhr |
Thrombophilie |
C. Dobbelstein (Hannover) |
19:00-19:30 Uhr | Offene Fragen… |
13.11.2025: Hämorrhagische Diathesen
17:00-18:00 Uhr |
Angeborene Blutungsneigung |
K. Holstein (Hamburg) |
18:00-19:00 Uhr |
Erworbene Blutungsneigung |
A. Tiede (Hannover) |
19:00-19:30 Uhr | Offene Fragen… | |
19:30-20:00 Uhr | Hämostaseologische Fortbildungs-Wunschthemen |
14.11.2025: Hämorrhagische Diathesen
17:00-18:00 Uhr |
Akute myeloische Leukämie |
H. Ostermann (München) |
18:00-19:00 Uhr |
Akute lymphatische Leukämie |
N. Gökbuget (Frankfurt) |
19:00-19:30 Uhr | Offene Fragen… |
Programmflyer
Leitung des Seminars:
Prof. Dr.med. Hanno Riess
Seniorprofessor
Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Prof. Dr.med. Andreas Tiede
Med. Hochschule Hannover
Abt. Onkologie/Hämatologie
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Teilnahmegebühr:
150,- EUR
In den Gebühren sind folgende Leistungen enthalten:
- Seminarteilnahme
- Vorträge und aktuelle Literatur als Download
Buchung:
Sie können sich hier online anmelden.
Nach der Anmeldung erfolgt eine Rechnungsstellung an die angegebene Adresse. Die Zusicherung des Platzes erfolgt erst nach Eingang der Teilnahmegebühr.
Fortbildungspunkte:
Die Veranstaltung wird über die Ärztekammer Niedersachsen akkreditiert.
Organisation:
DGHO Service GmbH
Bauhofstraße 12, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 27 87 60 89-39
Mobil: 0152/0479 1427
Frau Dipl.-Dok. (FH) Ute Schubert
E-Mail: info@wilsede-schule-akademie.de